3d scanner Archiv
-
0
Der EinScan-S 3D-Scanner
Geschrieben on 24. Februar 2016In der Vergangenheit konnten mich die sogenannten Desktop 3D-Scanner nicht so recht überzeugen. Zwar gab es schon längere Zeit mit dem David SLS System eine Variante, die überaus exakt und […] -
0
Die Print3DFuture in Wien – Nachbericht zur 3D-Druck Konferenz
Geschrieben on 27. März 2014Die Print3DFuture, die erste Konferenz für den 3D-Druck und 3D-Scan in Wien ist zu Ende. Dank der freundlichen Unterstützung von der Firma coobx Ag in Liechtenstein, dem ersten 3D-Drucker Fachgeschäft […] -
0
Erste Eindrücke vom Structure Sensor oder iSense
Geschrieben on 11. Februar 2014Occipital´s Structure Sensor ist zwar offiziell noch nicht im Handel verfügbar, allerdings wurden vor ein paar Tagen die limitierten Prototypen an spezielle Kickstarter Backer geschickt, die diese Kampagne mit einem […] -
0
So funktioniert die Streifenprojektion – Structured Light
Geschrieben on 16. Januar 2014Um dreidimensionale Oberflächen zu erfassen, werden bei dieser optischen Messmethode die Bildsequenzen in Streifen unterschiedlicher Breite dargestellt. Das Modell wird mit einer digitalen Videokamera aufgenommen und der Streifenprojektionssensor, den man […] -
0
iSense – Der Structure Sensor von 3D Systems?
Geschrieben on 12. Januar 2014Nachdem das überaus erfolgreiche Structure Sensor Kickstarter Projekt von Occipital abgeschlossen wurde, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis ein richtig großes Unternehmen auf diese geniale Hardware aufmerksam […] -
0
Die PS Vita als mobilen 3D Scanner einsetzen
Geschrieben on 30. Dezember 2013Schon Anfang 2012 gab es auf der Game Developers Conference in San Francisco eine Tech-Demo wie man die herkömmliche PS Vita als 3D Scanner einsetzen kann. Die Software auf der […] -
0
ETH Zürich entwickeln 3D Scanner mittels Smartphone
Geschrieben on 12. Dezember 2013Die Idee ein herkömmliches Smartphone als voll funktionsfähigen 3D Scanner zu verwenden ist nicht unbedingt neu. So hat Autodesk mit Autodesk Catch schon eine leistungsfähige App herausgebracht, die allerdings aus einzelnen […] -
0
Prototypen vom Structure Sensor erschienen
Geschrieben on 11. Dezember 2013Der Structure Sensor von Occipital, ein überaus erfolgreiches Kickstarter Projekt konnte gestern einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte schreiben. Die ersten Prototypen vom Structure Sensor sind im Unternehmen eingetroffen und […] -
0
Apple hat PrimeSense gekauft
Geschrieben on 25. November 2013Die Kaufabsichten von Apple gegenüber dem Kinect Entwicklerteam PrimeSense wurden nun endgültig in die Tat umgesetzt. Für ca. $360.000.000. ($360 Millionen) US Dollar wurde PrimeSense von Apple gekauft. Weitere Details […] -
0
Kinect unter Win XP installieren
Geschrieben on 8. November 2013Wer nicht so lange auf den Structure Sensor von Occipital warten will, kann sich seinen 3D Scanner auch selbst basteln. Die preiswerteste Lösung ist mit der Kinect Kamera von Microsoft´s […]